Donnerstag, 31. Mai 2007
Noch was ...
2: Das Schlossfest würde sich im übrigen als Exkursionsdestination anbieten! Ich schlage vor, dass das beim nächsten Treffen besprochen wird.
3: Der Mario ist übrigens auch wieder offen.
Wer ist "andik."?
LG
Klaus K.
PS: Hey Werner, ich find es toll, wie du Stammtisch und Blog gegen Eindringlinge, Spammer und dgl. mit deinem Herzblut verteidigst! Weiter so!!!
schleichwerbung fürs http://www.schlossfest.at/
ich nütze meinen ersten blog gleich mal für eine schleichwerbung.
vom 20.7 bis am 22.7.07 ist es wieder soweit.
es ist schlossfest zeit.
zum 25 jährigen jubiläum haben wir uns ein paar besonderheiten
einfallen lassen.
vier band , aus ganz österreich, sorgen am Fr. den 20.7 für stimmung ... teilweise auch bekannt von fm4.
samstag dann ah richtige festlmusi ... die coverband pop ag aus nö und dann am sonntag ah gscheida frühschoppen !
genaueres aber unter http://www.schlossfest.at/
ein muss für richtige stammtisch geha !
andik.
Mittwoch, 30. Mai 2007
Freitag, 25. Mai 2007
Dienstag, 15. Mai 2007
Bezüglich dem "abgefackelten" Mario
Montag, 14. Mai 2007
blog
trotdem gute idee von dir klaus;
hast du sonst keine hackn ??
Ein Schwarzes Brett'l
Meine lieben Stammtisch-Kameraden!
Mein lieber Bruder, Thomas Kramler, scheint in letzter Zeit immer mehr unter dem organisatorischen Aufwand seiner (impliziten aber unbestrittenen) Stammtischobmannschaft zu leiden. Oder besser gesagt, wir anderen, die wir gerne an dieser Lustbarkeit teilnehmen möchten, die wir aber, nachdem der Thomas halt der Dreh- und Angelpunkt der ganzen Sache ist, in unterschiedlicher Schwere unter der laxer werdenden Führung zu leiden haben. Wie auch immer, im Zusammenhang mit der nicht zustande gekommenen Exkursion zum legendären Mario in die Linzer Altstadt (Anm.: Den Mario haben's bekanntlich inzwischen abgefackelt. Aber keine Sorge! Es wird bereits saniert. He'll be back!), sowie den wiederholten Forderungen nach einer Fahrt in die schöne Wachau, wurden die zu Tage getretenen organisatorischen Mängel ja bereits bei unserem letzen Zusammentreffen ausgiebig diskutiert.
Nun ist ja weithin bekannt, dass es ein Leichtes ist, Kritik zu üben, ohne entsprechende Vorschläge zu präsentieren, wie eine gegebene Problemsituation denn nun zu beheben wäre. Lösungen, jedoch, müssen erst erdacht werden, und dass das Lösungen erdenken eine ganze Menge Hirnschmalz voraussetzt sollten sogar jene nachvollziehen können, die sich selbst noch nie dazu angetan fühlten, selbiges einer aktiven Nutzung zuzuführen. Nichts desto trotz, habe ich mich vergangene Woche hingesetzt und einmal scharf überlegt, wie man denn dem Thomas Kramler ein bisserl unter die Arme greifen könnte, damit da mehr Pep reinkommt, in den Stammtisch. (Als Student bin ich ja quasi ans nachdenken gewöhnt und war somit für die vorliegende Aufgabe bestens geeignet.) Schließlich hatte ich die Idee! "Es fiel mir wie Schuppen von den Augen!"
So wie ich das sehe liegt der Kern des Problems ja nicht darin, dass der Thomas Kramler ein ungeselliger Mensch ist und ihn der Stammtisch (inkl. Exkursionen etc.) anwidert. (Die beim letzten Treffen ausgesprochene These, wonach er womöglich noch einen zweiten, sozusagen "Gegen-Stammtisch" "laufen" hat, sei zunächst verworfen.) Vielmehr scheint mir, ist im die viele Telefoniererei zuwider. Kein Wunder, muss er doch bei jedem Treffen sicherstellen, dass auch jemand kommt, so unzuverlässig wie wir manchmal sind. "Wie könnte man ihn also dahingehend entlasten?", hab ich mich gefragt. Schließlich ist es mir, wie bereits oben erwähnt "wie Schuppen von den Augen gefallen":
Der Stammtisch braucht einen Blog!!!
Na, was haltet ihr davon? Wäre das nicht schön, ein Stück virtueller Stammtisch nur für uns? Und gleichzeitig wären sowohl dem Thomas Kramler seiner Lebensqualität als auch organisatorischen Höhenflügen bezüglich des realen Stammtisches fast keine Grenzen mehr gesetzt. Herrlich!!!
Das schönste an der Sache ist, dass man eigentlich gar nichts mehr dafür tun oder zahlen oder sonst was muss, außer zur fleißigen Nutzung des Blogs zu schreiten. Dank Bill Gates & Co ist es nämlich heutzutage Dodl-sicher, so was aufzusetzen, und drum hab ich das auch gleich mal gemacht.
Ich hoffe also, dass dieses Stück virtuelle Welt gut in unsere schöne Gemeinschaft aufgenommen und somit Teil derselben wird. Wer weiß, vielleicht wird schon der Termin des nächsten Stammtischs auf dieser Plattform abrufbar sein?
Mit der gebührenden vorzüglichen Hochachtung
Euer Klaus Kramler